e*SA - Electronic school administration
Administration endlich einfach
e*SA (Electronic School Administration) ist seit Jahren die bewährte Schulverwaltungssoftware von Admin IQ. Dabei deckt e*SA den vollen Funktionsumfang für österreichische Pflichtschulen, Berufsschulen sowie landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen ab. e*SA erleichtert Ihrer Schulorganisation den Verwaltungs- und Administrations-Aufwand und bietet eine komfortable Übersicht über Schul-, Schüler- Lehrerverwaltung.
e*SA bildet den kompletten Schulablauf von der Klassenadministration mit Stundenplanung bis hin zu Zeugniserstellung und -druck ab. Dabei gehören zeitaufwändige Auswertungen der Vergangenheit an. Mittels eines Klicks können Schulstatistiken einfach erstellt und ausgewertet werden. Durch seinen modularen Aufbau ist diese Applikation den unterschiedlichen Anforderungen (Volksschule,
Neu Mittelschule etc.) ausgezeichnet anpassbar und unterstützt die Arbeitsabläufe im aktuellen Schulbetrieb optimal.
Kontaktieren Sie uns
Das spricht für e*SA
- Einfache Bedienbarkeit
- Erweiterte Anwenderunterstützung
- Schul-, Schüler- und Lehrerverwaltung in einem System
- Jegliche Abläufe im Schulalltag können abgebildet werden
- Einfache Installation
- Regelmäßige zentrale Programmupdates
- Hotline
Auszug an verfügbaren Modulen:
-
Änderungsdienst
-
Abrechnung
Alle Abweichungen der geplanten Lehrfächerverteilung werden hier erfasst wie zum Beispiel: Krankheit des Lehrers, Exkursion einer Klasse, Fortbildungen uvm.
-
-
Ausbildungsprogramm / Administration
-
Lehrpläne
Einsicht der Lehrpläne und deren Lehrplanfacharten. -
Schulstruktur
Sämtliche administrative Angelegenheiten wie die Verwaltung der Grunddaten der Schule, das Anlegen von Lehrgängen und Klassen, die Verwaltung von Feiertagen / schulautonomen Tagen werden hier durchgeführt. -
Stundentafel
Einsicht der verfügbaren Stundentafeln. -
Vorlagen
Facharten der verschiedenen Schularten und deren Schuljahre können als Vorlage angelegt werden. Diese Fächer können beim Anlegen der Schulstruktur als Vorlage zugewiesen werden. Einmal jährlich werden hier die Vorlagen der Termine erstellt. Diese beinhalten Feiertage, Ferien und schulautonome Tage. -
Schlüsselwartung
In der Schlüsseltabelle werden einzelne Bezeichnung und deren Gültigkeit definiert und bearbeitet. Diese stehen dann bei Eingaben zur Auswahl. (z.B.: Akademische Titel, Länder, Sprachen etc.)
-
-
Berechtigungen
-
Benutzer
Das Berechtigungssystem muss eine Vielzahl von unterschiedlichsten Benutzern abbilden können. Dabei können Benutzerrollen für unterschiedliche Module / Funktionen definiert und konfiguriert werden. Abhängig von den Berechtigungen können Zugriffsrechte für Felder aktiviert oder deaktiviert werden. -
Rollen
Hier werden die Rollen für die Benutzer definiert z.B.: Direktor, KV usw.
-
-
Kontingent
-
Stellenplan
Schuldaten, Klassen und deren Schülerzahlen werden provisorisch für das kommende Schuljahr eingegeben.
-
-
Personenverwaltung
-
Personen
Unter Personen kann man Schüler, Gesetzliche Vertreter, Lehrer etc. suchen und auch anlegen. -
Lehrverwaltung
Verwaltung der Lehrerdaten - in diesem Modul werden Lehrkräfte angelegt und verwaltet. Dies bildet die Grundlage für die Lehrerabrechnung. -
Lehrfächerverteilung
Planung des Unterrichts für Lehrkräfte. -
Schülerverwaltung
Sämtliche Daten der Schüler werden hier erfasst und gespeichert. Schüler können in Klassen und Gruppen zugeteilt werden. -
Notenverwaltung
Hier wird für pro Schüler / pro Klasse eine Zeugnisart ausgewählt und anschließend die Noten eingegeben. Für die Zeugniserstellung werden diese Beurteilungen aus der Notenverwaltung verwendet.
-
-
Planung Schüler
-
Interessenten
Es können Schüler, die sich noch nicht für die Schule beworben haben, jedoch Kontakt bereits hergestellt werden erfasst und bearbeitet. -
Aufnahmewerber
Schüler, die sich für die Schule bereits beworben haben, können angelegt werden oder auch aus dem Interessenten Modul übernommen werden. -
Abgelehnt
In diesem Modul werden abgelehnte Aufnahmewerber verwaltet. -
Warteliste
Aufnahmewerber, welche aus Platzgründen noch nicht aufgenommen wurden, werden hier administriert.
-
-
Reporting
-
Player
Es können Listen für sämtliche Daten erstellt und aufgelistet werden wie zum Beispiel Schülerlisten, Lehrerlisten, Abwesenheitslisten uvm. -
Bildungsdokumentation
Per Knopfdruck wird eine XML-Datei für die Bildok-Meldung erstellt. Dabei werden alle Schülerdaten ermittelt sowie auf und online auf deren Richtigkeit überprüft. -
Ausbildungspflicht bis 18
Mit einem Klick werden die Zugänge/Abgänge berechnet und eine Meldung wird automatisch an die Statistik Austria gesendet. -
Designer
Reports können individuell erstellt und angepasst werden. -
JasperReport Verwaltung
Layouts für Reports können hier hochgeladen werden.
-
-
Stundenplan
-
Planung & Kontrolle
Stundenplaneinträge können einfach und schnell eingetragen, generiert sowie geändert werden. -
Raumplanung
Ansicht welcher der angelegten Räume genutzt werden. -
Rasterplanung
Die Uhrzeiten der Unterrichtsstunden von Start bis Ende werden hier definiert. -
Untis Export/Import
Mit nur wenigen Klicks kann von Untis in e*SA der Stundenplan importiert werden. Umgekehrt kann aus e*SA in Untis exportiert werden. -
Report Generator
Klassenstundenpläne welche sowohl Einzelstundenpläne als auch Gesamtstundenpläne beinhalten können hier ausgedruckt werden. Dabei hat man Möglichkeit nach Kriterien wie Klasse / Raum / Lehrer zu filtern und anschließend den genauen Zeitraum zu definieren.
-
-
Lehre
-
Lehrverträge
Einsicht der bereits vorhandenen Lehrverträge bzw. Anlegen von neuen Lehrverträgen. -
Ausbildner
Ausbildner können hier verwaltet oder auch neu angelegt werden. -
Firmenverwaltung
Sämtliche angelegte Firmen können hier aufgerufen und bearbeitet werden.
-
-
Internat
-
Internatsverwaltung
Schüler können für die Zeit ihrer Ausbildung Räumen zugeordnet werden. Eine Übersicht der zugeordneten Internatsschüler pro Zeitbereich ist vorhanden. -
Erzieher-Dienstbuch
Abwesenheiten, Krank im Internat und Disziplinäres werden hier erfasst und verwaltet. -
Erzieherdienstplan
Einen regelmäßigen Dienstplan oder auch einzelne Dienste für LehrerInnen/BetreuerInnen von Früh- bis Nachtdienst und andere Dienstarten können erstellt werden. Dabei gibt es noch die Möglichkeit bei Abweichungen den tatsächlichen Erzieherdienstplan zu erfassen.
-
-
Zeugnis
-
Zeugnisdruck
Im Zeugnisdruck werden die Zeugnisse gefertigt und gespeichert. Auch Duplikate der bereits vergangenen Zeugnisse können ausgedruckt werden.
-
-
Nachrichten
-
Nachrichtenanzeige
Nachrichten können erstellt, versendet und empfangen werden. (z.B.: An/Von anderen Benutzer, Abrechnungsnachricht etc.)
-
-
Lehre mit Matura
-
Schüler
Import und Bearbeitung der Schüler, die angemeldet sind, welche unterteilt werden in Neue Schüler, OÖ und nicht OÖ. -
Verwalten der Stammdaten
Schlüsseltabellen, Zulassungsschulen und Fachbereiche können eingesehen und bearbeitet werden. -
Schülersuche
Suche der angemeldeten Schüler mit verschiedensten Filtermöglichkeiten. -
Veranstaltungen (Kurse)
Übersicht der Lehrlinge in Basis-, Haupt- und Prüfungsmodule.
-
-
Gemeindeabrechnung
Schülerdaten, Schulerhaltungsbeiträge, Jahresendabrechnungen und Vorauszahlungen für die Gemeinden können mit nur wenigen Klicks erstellt werden. Dabei werden automatisch Beträge berechnet und druckfertige Briefe als PDF erzeugt.
bewährte technologie
e*SA setzt auf die moderne Technologie von Java Enterprise mit JBoss als Applikationsserver. Damit ist einerseits garantiert, dass Sie e*SA auf jeder Plattform (Windows, Linux, Mac, etc.) betreiben können. Andererseits ermöglicht die Applikationsserver-Architektur eine zentrale Datenhaltung mit dem Vorteil der perfekten Skalierbarkeit.
-
adminIQ GmbH
Pummerinplatz 3
4490 St. Florian
AUSTRIA
Phone: 07224 20034
sales@admin-iq.at -
-